27.09.2019
Kurse
Bei Fragen, Anregungen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte
an Frau Andrea Binder
per mail oder telefonisch unter 09431 471483 .
Unser Angebot...
Geschwisterkurs
Für zukünftige oder frisch gebackene Geschwisterkinder bietet KoKi einen Geschwisterkurs an. Der Kinderkurs, welcher von FGKIKPs geleitet wird, bereitet Geschwisterkinder spielerisch auf ihre neue Rolle vor, um Eifersucht, Neid und Gefahren im Umgang mit dem neuen Familienmitglied vorzubeugen. Es wird besprochen, was das Baby kann, warum das Baby viel Zuwendung und Aufmerksamkeit benötigt und wie man das Baby wickelt, trägt und tröstet.
Am Kursende bekommt dann jedes Kind den „Geschwisterführerschein“.
Eingeladen sind Geschwisterkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Aktuelle Termine finden Sie unter Kurse und Termine
Mama Mia - Fit für´s Baby
Fragen über Fragen brechen über die jungen werdenden Eltern herein: Mache ich alles richtig? An welche Stellen kann ich mich mit meinen unterschiedlichen Anliegen wenden? Schaffen wir es, gute Eltern zu sein? Was ist das Beste für unser Kind? „Mama Mia“ gibt mehr als nur schnelle Antworten. Allgemeinplätze nützen wenig, denn jede Mutter, jedes Kind und jede Lebenssituation ist einzigartig. In einem vier Termine dauernden Kurs bereiten wir Sie in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen der Caritas und einer Hebamme sowie einer Kinderkrankenschwester auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Kind vor. Gerne kann auch der werdende Papa oder die beste Freundin teilnehmen.
Durch den Verlauf und die übersichtliche Größe der Gruppe ziehen die Teilnehmer/-innen alle Vorteile aus Gruppen- und Einzelgespräch: Der rege Austausch in der Gruppe und der großzügige Raum für individuelle Fragen machen Mut und bieten echte Lösungen. Die persönlichen Sorgen und Nöte stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Aktuelle Termine finden Sie unter Kurse und Termine
Baby Wiki - von der Wiege bis zur KiTa
Es stellt sich immer wieder heraus, dass Eltern wenige Ansprechpartner haben, um Fragen rund um den Nachwuchs zu klären, sobald die Nachsorge durch die Hebamme beendet ist. Die Kinderärzte bleiben oftmals als erste Ansprechperson, doch haben diese eher den medizinischen Schwerpunkt und viele Fragen der jungen Eltern bleiben unbeantwortet.
Dem soll „Baby WiKi – Von der Wiege bis zur KiTa“ entgegenwirken und die große Bandbreite an Fragen und Verunsicherungen der Eltern auffangen. Ziel ist es, Eltern bei der Entwicklung des Kindes zu unterstützen. Die jungen Eltern profitieren davon, von einer kompetenten Ansprechperson beraten zu werden, jedoch auch zu erkennen, dass sie nicht alleine mit ihren Sorgen, Bedenken oder eventuellen Unsicherheiten sind. Angesprochen sind Eltern mit Säuglingen im ersten Lebensjahr.
Das Kursangebot umfasst insgesamt 10 Termine und wird im Wechsel sowohl für den nord-östlichen Landkreis Schwandorf als auch den südlichen Landkreis Schwandorf angeboten. Der Kurs wird geleitet von einer Familien- und Gesundheits-Kinderkrankenpflegerin (FGKIKP).
Ein Einstieg in den Kurs ist zu jeder Zeit möglich!
Aktuelle Termine finden Sie unter Kurse und Termine
Ich und Du - Mein Baby und ich
Zielgruppe: Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr
Dieses Kursangebot befasst sich in 5 Treffen mit den Inhalten:
Möglichkeiten der Eltern-Kind-Interaktion, die Entwicklung im ersten Lebensjahr, angemessenen Fördermöglichkeiten sowie Spielanregungen für den Alltag.
Dieser Kurs wird sowohl als Gesamtkurs mit 5 Treffen für jeweils 90 Minuten als auch speziell zu einem Thema in kleineren Einheiten von 3 Treffen (siehe Ich und Du - komm spiel mit mir) angeboten.
Kursort ist die Frühförderstelle Schwandorf, Lilienthalstr. 16, 92421 Schwandorf
Kursleitung: Gabi Kroth-Gawlista
Für die Eltern ist das Angebot kostenfrei, die Kinder sind bei den Treffen selbstverständlich mit dabei.
Aktuelle Termine finden Sie unter Kurse und Termine
Ich und Du - komm spiel mit mir
Kursangebot für Mütter/Väter mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr
Was will mir mein Baby mitteilen? Welche Entwicklung findet im ersten Lebensjahr statt? Was kann ich mit meinem Kind spielen? Genau mit diesen Fragen wollen wir uns in diesem Kurs auseinandersetzen. Geplant sind 3 Treffen für jeweils 90 Min.
Kursort ist die Frühförderstelle Schwandorf, Lilienthalstr. 16, 92421 Schwandorf
Kursleitung: Gabi Kroth-Gawlista
Für die Eltern ist das Angebot kostenfrei, die Kinder sind bei den Treffen selbstverständlich mit dabei.
Aktuelle Termine finden Sie unter Kurse und Termine
Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling/Kleinkind
Wenn Babys und Kinder die Welt entdecken bleiben Unfälle leider nicht immer aus. Schürfwunden und blaue Flecken sind dabei an der Tagesordnung. Bei ernsteren Verletzungen muss man allerdings schnell handeln. Im Kurs „Erste- Hilfe-Maßnahmen bei Säuglingen und Kleinkindern“ lernen Eltern das Wichtigste, wie sie im Notfall schnell und kompetent reagieren könne. Die Durchführung des Kurses erfolgt u. a. durch eine Familien- und Gesundheits-Kinderkrankenpflegerin (FGKIKP) und wird nachfrage- bzw. bedarfsorientiert angeboten.
Kosten: 12 € (Einzelperson) 20€ (Paare)
Aktuelle Termine finden Sie unter Kurse und Termine